Kein Zweifel! Es ist ein Riesenunterschied, ob man eine Stadt wie Florenz als Tourist besucht (dann liegt sie in der Toskana, ist voll von Kulturschätzen und Eisdielen und immer scheint die Sonne) oder als Teilnehmer eines wissenschaftlichen Kongresses (dann wird sie zum Grab von Träumen, macht fett und müde und im Grunde fällt einem nur auf, dass man sich nirgends hinsetzen darf). Florenz weiterlesen
Archiv der Kategorie: Italien
Florenz
Im zweiten Anlauf habe ich es geschafft. Das Taxi holt mich nach knapp drei Stunden Schlaf ab und ich fliege in angenehmer Begleitung nach Zürich. Dort döse ich ein wenig durch den Duty Free Shop bis es weiter geht. Nachdem der Koffer endlich angekommen ist, noch schnell ein Taxi, das hier in Florenz einen Festpreis von 20 Euro kostet, zuzüglich 2 Euro für’s Gepäck. Nicht ganz billig, aber wenigstens verlässlich. Florenz weiterlesen
Milano
Die Strecke über Zürich nach Mailand ist voller Berge und die Windschutzscheibe voller Fliegen. Das Domina Hotel ist wie immer schwer zu finden, aber wir finden es doch.
Ivrea
Guten Morgen. Im Hintergrund leuchten die Gipfel im Aostatal, wie damals auch, vor ungefähr 40 Jahren. Wir waren die Nacht durchgefahren und Hans hatte im Dunkeln eine große Luftmatratze aufgepumpt – über den zurück geklappten Sitzlehnen in unserem Ro-80. Ich schlief, mit der Nase an die Fensterscheibe gequetscht. Als ich aufwachte, sah ich zum ersten Mal in meinem Leben dieses unglaubliche, glutrote Alpenpanorama über dem noch ganz dunklen Tal – wunderschön. Ein Augenblick fürs Leben. Dahinten sind sie, diese Berge, auch wenn es längst nicht mehr finster ist im Tal. So. Frühstück! Mio dio … die spinnen, die Römer. Den ganzen Tag Essen und Trinken … Spaghetti mit Knoblauch und Olivenöl, Zucchini-Flan, Kalbsschnitzel mit Rosmarin und Polenta, Pizza, Guiness, Wein … Bier …………………… Gute Nacht!
Ivrea
Punkt 7:30 Uhr hole ich Anzug und Hemden aus der Reinigung. Dann ab auf die A8 in Richtung München – Schneesturm, Matschlawinen auf der Windschutzscheibe, Eis und Feuerwehr.
Palermo
Palermo
Die Reise beginnt mit einem frostigen Blick auf die Tundra von Erfurt, die mich jedesmal an Utah oder Arizona erinnert. Leider finde ich keinen vernünftigen Aussichtspunkt für die Fotografie. Um 7:00 Uhr morgen geht es weiter, mit LH3926 von Stuttgart nach Milano. Ich bin gespannt auf die Alpenüberquerung, auf die ich mich jetzt schon freue.
Nachtflug
Der Blick aus dem Fenster erinnert mich an Antoine de Saint-Exupéries Nachtflug und an einen traurigen Blick auf Paris. Seltsam, warum ich in einem Flugzeug immer so ein Gefühl von Unverwundbarkeit empfinde. Theoretisch könnte ein solcher Stahlkoloss abstürzen, aber das ist sehr viel unwahrscheinlicher als, dass er fliegt – und das wiederum erscheint mir völlig unmöglich.
Rom
Parma
Was bedeutet San Ilario? Heiliger Kasper? Ilario klingt ulkig, aber der Blick nach Parma hin ist wunderschön. Hier hätte ich gerne ein Ferienhaus.