
Über den kurzen Besuch im Zentrum von Monza gibt es wenig zu berichten. Die Stadt ist ganz nett, aber bisher kann ich wenig Besonderes entdecken.
Il Castello di Mesocco weiterlesenÜber den kurzen Besuch im Zentrum von Monza gibt es wenig zu berichten. Die Stadt ist ganz nett, aber bisher kann ich wenig Besonderes entdecken.
Il Castello di Mesocco weiterlesenNachdem mir zwischen Heilbronn und Stuttgart fast der Mietwagen abgefackelt wäre und einige Angestellte des Vermiet-„Unternehmens“ mir fast den Verstand abgefackelt hätte, komme ich irgendwann unversehrt am San Bernardino an. Staun!
Sant’Ilario Baganza weiterlesenEigentlich wollte ich schon weg sein, aber nun bin ich eben wieder da. Herr Sohn blickt kritisch auf die Uhr, weil noch kein Frühstück da ist.
Ücia de Fanes weiterlesenNach einem frischen Frühstück machen wir uns auf in Richtung Drei Zinnen. Wie fast schon zu erwarten war sind alle Parkplätze dort besetzt und die Straße deshalb schon gesperrt.
Spaziergang zur Faloria-Hütte weiterlesenBrrrrrrrrrrr. Nebel. Regen. Und dann auch noch schlechtes Wetter. Es ist 7 Uhr und ich bin wach, was gar nicht sein müsste.
Wie gesagt: Es regnet, ich habe keine Lust aufzustehen und ich will nicht nach Brescia! 🙁
Nun ja. Nun bin ich also doch aufgestanden und schliesslich in diesem UNA-Hotel gelandet. Ein Riesenzimmer und für Internet wollen sie 25 Euro pro Tag.
Nein! Ich will nicht aufstehen.
Jetzt bin ich doch aufgestanden und fahre schon wieder zum Flughafen. Verdammter U- und S-Bahn Murks. Die Fahrkartenautomaten nehmen erst ab 10 Euro Gesamtpreis Scheine. Man benötigt zwei Wochen, um dies herauszufinden.