
Reisen ist doch ganz schön, zur Not auch bei uns. Ich reise nach Augsburg und zurück und verfahre mich unterwegs.
Augschburg und zurück weiterlesenReisen ist doch ganz schön, zur Not auch bei uns. Ich reise nach Augsburg und zurück und verfahre mich unterwegs.
Augschburg und zurück weiterlesen Das Kind befindet sich in einem desolaten gesundheitlichen Zustand und wird nun auch noch von Papa entführt. L’amour est enfant de la consommation weiterlesen
Ich reibe mir die Augen. Was ist das denn? Ich glaube mein Bär pfeift – es schneit!
Das Münchner Restaurant Mangostin ist über jeden Zweifel erhaben, wenn es um die Zubereitung von einem leckeren Fisch geht. Ich selbst habe ein Thai-Curry verspeist, das ebenfalls hervorragend war.
Heute weht der Wind in alle Richtungen gleichzeitig und es ist sehr schwierig, sich mit anderen auf eine Perspektive zu einigen.
Cannstatter Wasen? Hm. I’h muss sag’n, da wend’ i’ mi’ lieber der Münchner Wies’n zu …
Langsam verstehe ich, warum die bayrischen Landesfarben blau und weiß sind. Denn wie sollten sie sonst sein?
Bereits eine halbe Bahnstunde hinter meinem Haus beginnt die Wildnis. Heute gelange ich nur bis nach Bruckmühl in Oberbayern, aber bald … ja bald … werde ich dort hinten an den Horizont spazieren.
Die Lisboa Bar in der Breisacherstraße hat eine ausgezeichnete Dorade und einen leckeren Vinho Verde. Richtig portugiesisch. In Zukunft wird dort Urlaub gemacht.
Eigentlich wollte ich da nie hin, aber jetzt war ich nun schon mal da, denn die Wies’n is’ direkt neb’n dem Tango. Also? Was sollte ich tun?