
Ich reise los, über eine merkwürdige Ursuppe hinweg.
Stockholm weiterlesenManchmal hat man einfach Glück und wacht morgens an einem wunderschönen Ort auf, der am Abend zuvor noch etwas düster gewirkt hat.
Autun: Stadt des Tympanons weiterlesenDas Café Restaurant Piriquito in Colos, irgendwo im Alentejo, war ein wunderbarer Zufallsfund. Günstiges Tagesmenü mit exzellentem Bacalhau, von dem eine halbe Portion eigentlich reicht.
Die sehr schöne Ferme-Auberge Entzenbach serviert einfache, aber hervorragende Speisen. Ein bisschen abgelegen, aber sehr empfehlenswert. Am besten sucht man rechtzeitig einen ebenen Platz zum Schlafen und wandert zu Fuß dort hin.
Derzeit bin ich zu Besuch in Århus, in Dänemark. Bis gestern dachte ich, Århus liege im Landesinneren – bis mir die sympathische Harfenistin Sophia beim Vietnamesen gegenüber riet, am Strand spazieren zu gehen.
Århus weiterlesenIm Dezember 2007 suchte ich Silkes Namen im Internet und stieß auf den Commonsblog. Blog?, fragte ich. Was ist ein Blog? Seitdem blogge ich. Ob das jetzt noch geht, weiß ich nicht. Ich werde es versuchen.