7:00 Uhr. Die Brandung donnert. Der Schlaf klebt an mir wie warmer Honig.
Archiv der Kategorie: Lateinamerika
Rio de Janeiro
Morgens um 5 sitzen immer noch Paare an Strandcafés, die rund um die Uhr geöffnet sind. Es ist aber sehr viel ruhiger jetzt. Ich nehme noch ein Tylenol und schlafe weiter.
Rio de Janeiro
Blick aus dem Hotelzimmerfenster im Tulip Inn auf die Copacabana in Richtung Zuckerhut. Laut, aber irgendwie schön. Ich bin sehr müde und ich habe mich in Paraguay furchtbar erkältet. Statt zu flanieren werde ich schlafen.
Ciudad del Este
Ciudad del Este ist nasskalt. Es riecht nach gegrilltem Fett und Armut. Der Unterschied zu Brasilien hat mich überrascht, weil ich wie immer nichts gelesen habe. Das Durchschnittseinkommen soll bei ungefähr einem Dollar pro Tag liegen. Ciudad del Este weiterlesen
Iguacu
Früh morgens fahren wir im Bus mit Verpflegung und Regenmantel zu den Wassenfällen des Iguacu.
Iguacu
Am Morgen haben die Wolken ihre Struktur doch stark verändert. Ich habe Hunger und freue mich auf tropisches Frühstück.
Iguacu
Die Reise beginnt in strömendem Regen, um 21:10 Uhr von Stuttgart in Richtung Zürich. Man sieht weder den Boden noch die Alpen, aber die Wolkengebirge sind spektakulär.
Oaxaca
Der Zocalo von Oaxaca. Wunderbar! Man trinkt Kaffee oder Bier und raucht. Hier gibt es alles: Indios, Kinder, Luftballons, eine Blaskapelle der Armee im Stechschritt, die die Flagge einholt, Bücher. Aufblaskühe mit rosa Euter und bunte Holzhirsche, die sehr zerbrechlich wirken. Große Bäume und Restaurants, Cafés und Supermärkte.Wir kaufen Milch und essen Tamales mit Mole Picante. Dazu gibt es Corona. Ich hole noch ein paar Coronas aus dem Laden und setze mich im Hotel auf den Balkon – zum Tagebuchschreiben.
Tecate
Rückweg aus Tecate nach California. Nick besitzt ab sofort einen chiquen Hut und einen handbemalten Stuhl. Und wenn ich es mir recht überlege, dann habe ich mir gerade im Outlet Center bei Tijuana eine neue Sonnenbrille gekauft.