
Der Tag beginnt mit dem Sonnenaufgang über Barstow. Wir räkeln uns aus den Federn und brechen früh auf.

Wir fahren nach Baker, wo ein Frühstück geplant ist.

Das Crazy Greek Café wirkt einladend, dann aber etwas verschlossen. Mist!

Hungrig blicken wir die Straße entlang. Dort drüben steht ein Denny’s! Nichts wie hin …

Die Wahl fällt schwer, ist aber möglich.

Dann geht es weiter, immer der Straße nach.

Draußen huschen Pflanzen vorbei, die sicher selbst mich überleben würden.

Dann biegen wir links ab,

Einige Zeit später: Sie haben das Ziel erreicht. Das Thermometer zeigt über 90°F an.

Von Dante’s View blicken wir hinunter zu Badwater. Was wimmelt dort auf dem Schnee?

Skiläufer? Eisbären?

Dort müsst Ihr rüber!

Die Aussicht ist spektakulär.

Die beiden sind auf dem Nachbarberg eingetroffen.

Von weitem betrachtet, sind sie ja eigentlich ganz nett.

Dort unten liegt der tiefste Punkt des Nordamerikanischen Kontinents. Badwater. Der Endsee sozusagen.

Schnell noch ein bisschen umschauen.

Das eine Portrait schießen.

Oder das andere Selfie.

Dann geht’s los. Hinunter ins Tal des Todes … Depp’s Valley.

Die Landschaft hier ist zurecht beängstigend.

Die Straße ist schräg, auch wenn man das optisch nicht erkennen kann. Sorry für die Umdieeckedenkung.

Wenn man zu lange hier stehen bleibt, dann macht man dem Namen des Tals alle Ehre.

Es fahren nämlich auch Lastwagen hier.

Badwater selbst ist skuril.

Hier ein Shooting mit 50 – 100 Models zu machen, damit würde ich berühmt.

Zwei reichen nicht.

Obwohl die trotzdem sehr fotogen sind.

Ob ich einfach Hundert Touristen frage, ob sie sich nackig ausziehen und stehen bleiben wo sie gerade sind?

Ich traue mich natürlich wieder nicht.

Außerdem ist es auch viel zu heiß. Und man fühlt sich wie Kabeljau im Salzkrüstchen.

Fotografiere ich also das nackte Salz.

Das Salz der Erde? Naja, bleiben wir lieber auf dem Teppich.

Ein irrer Fleck Erde.

Der sich selbst reproduziert.

Diese Struktur wird als so attraktiv empfunden, dass jeder kommt, um sie zu fotografieren.

Vermutlich existieren bereits Millionen Kopien dieser Strukturen auf allen Festplatten und in allen Gehirnen dieser Welt.

Guck nicht immer so grimmig, Sohn!

Mach’s wie dein Vater. Geht lächelnd durch die Welt!

Schon besser.

Unsere Stimmung ist an einem Tiefpunkt angelangt. Die Stimmung ist gut, aber der Punkt ist trotzdem tief. Wie tief, das sieht man rechts oben im Bild.

Zabriski-Point erreichen wird trotzdem zu spät. Die Sonne ist schon untergegangen – wieder mal.

Wir fahren durch die Nacht Richtung Lone Pine und ich denke, man sollte hier einmal zwei Wochen verbringen. Eine ohne Kamera, um Motive zu suchen. Und eine mit Kameras und vollständige Shooting-Crew.