Mein Reisetagebuch [Band5]

Mein Reisetagebuch [Band5]

Suchen
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Packliste
  • Über dieses Tagebuch

Archiv für den Monat: Juli 2020

Baden-Württemberg, Bayern, Deutschland

Augschburg und zurück

Juli 26, 2020 Otto Schreibe einen Kommentar

Reisen ist doch ganz schön, zur Not auch bei uns. Ich reise nach Augsburg und zurück und verfahre mich unterwegs.

Augschburg und zurück weiterlesen →
Frankreich, Pyrenäen

Muhen und Mähen

Juli 5, 2020 Otto Schreibe einen Kommentar

Es gelingt mir nicht recht, die fotografischen Qualitäten meines Vaters zu imitieren, aber immerhin.

Muhen und Mähen weiterlesen →

RSS Die Zeit

  • Japan: Bevölkerung spricht sich gegen Olympische Spiele aus
  • Gesundheit: Brandenburg beschließt Corona-Eindämmungsverordnung
  • Wahlen: CDU MV: Mit Sack und Amthor an der Spitze in den Wahlkampf
  • Fußball: FC St. Pauli holt Punkt bei Aufstiegsanwärter Karlsruhe
  • Kritik an Unionspolitikern: SPD fordert «restlose Aufklärung» der Maskenaffäre
  • Verkehr: Motorradfahrer stürzt auf Avus und verletzt sich schwer
  • Börsen: Noch eine Veränderung im SDax: SGL Carbon rückt auf
  • Fußball: Bayerischer Fußball-Verband gibt Trainingsrückkehr-Leitfaden
  • Notfälle: Schlüsseldienst gerufen: Taube aus Ladenlokal befreit
  • DOMi & JD Beck: Nerds sind jetzt Helden

RSS Süddeutsche Zeitung

  • USA: 1 900 000 000 000 Dollar gegen die Pandemie
  • Datensouveränität: Wettlauf um das digitale Ich
  • Skispringen: Deutsches Team fliegt zu Gold
  • USA: Senat stimmt Hilfspaket von 1,9 Billionen Dollar zu
  • Papst im Irak: "Extremismus ist Verrat an der Religion"
  • Neufassung des Telekommunikationsgesetzes: Seehofer will Ausweispflicht für E-Mail-Nutzer
  • Bundesliga: Leipzig spielt sich locker an die Spitze
  • Coronavirus-Newsblog für Bayern: Wo wie sehr gelockert wird, entscheidet sich am Sonntag
  • Verschwörungsmythen im Job: Der Leugner neben mir
  • Covid-19: Immer mehr Menschen wollen sich gegen Corona impfen lassen

RSS FAZ

  • Nach Corona-Protest: Präsident Paraguays fordert Rücktritt aller Minister
  • Franziskus besucht Irak: Der Papst dankt dem Großajatollah
  • Kutschaty neuer SPD-Chef in NRW: Alte Rezepte für angeschlagene Genossen
  • Mordrate mehr als halbiert: Der beliebteste Präsident Lateinamerikas
  • Offensive der Huthi-Rebellen: Mindestens 90 Tote bei Kämpfen im Jemen
  • Auf Myanmars Straßen wird geschossen, um zu töten
  • Volkskongress in China: Mehr Kontrolle für die Zentralregierung
  • Wolfgang Thierse: „Überwältigende Zustimmung“ für Kritik an Identitätspolitik
  • Trügerische Inzidenzrate: Massentests könnten Öffnungen gefährden

RSS TAZ

  • Buch über Geschichte der Blasphemie: In des Herren Wunden scheißen
  • Militär nach Putsch in Myanmar: Auf blutigen Irrwegen
  • Corona, die Literatur und der Alltag: Alles ist entgrenzt – fast alles
  • Fußball-Großklubs in Rheinland-Pfalz: Tradition schießt keine Tore
  • TV-Duell der Spitzenkandidaten in Rheinland-Pfalz: Dauerlächeln gegen Augenarbeit
  • Mindestlohn in den USA: Alte Prioritäten
  • Neuer Armuts- und Reichtumsbericht: Getriebene in der Mitte
  • Linken-Politikerin zu Auslandseinsätzen: Mehr als eine Wissenslücke
  • Migration aus Sarajevo in die Pfalz: Liebesbrief an Landau
  • Digitaler Nockherberg: Hat auch gar nicht wehgetan

RSS Der Standard

  • In Nigeria für Blasphemie verurteilter Teenager wieder frei
  • Cote d'Ivoire wählt nach umstrittener Präsidentenwahl neues Parlament
  • Meghan Markle lebt den zerplatzten Traum einer Prinzessin
  • Mindestens 90 Tote binnen eines Tages bei Kämpfen im Jemen
  • Schweiz stimmt über Verhüllungsverbot ab
  • Italiens "paziente 1" möchte nur noch vergessen
  • Ecuadors Innenminister tritt nach Krawallen in Gefängnissen zurück
  • Keine Erklärung des UN-Sicherheitsrat für Ende der Gewalt in Tigray
  • Wieder Tränengas und Blendgranaten gegen Demonstranten in Myanmar
  • Bewaffnete Angreifer töteten mindestens 16 Menschen in Nigeria

RSS Der Spiegel

  • Polen: Tote und Verletzte bei Busunglück
  • Feminismus und Sprache: Luise F. Pusch findet »diese Doppelformen unerträglich« 
  • Diskriminierung von Sinti und Roma: »Wir müssen aus dieser Opferrolle raus«
  • Coronavirus in Australien: Drei Menschen erzählen vom Lockdown in Melbourne
  • Xi Jinping: Chinas Führung fordert Mandarin als Lehrsprache in der Inneren Mongolei
  • SPD: Identitätspolitik ist überall
  • Schweiz - Abstimmung über Burka-Gesetz: »Natürlich, es ist völlig sinnlos!«
  • Die »Tagesthemen« mit Pinar Atalay – und der »Sendung mit der Maus«
  • 2. Bundesliga: Tabellenführer VfL Bochum besteht den ersten Härtetest
  • Foto-App »Deep Nostalgia«: Digitale Zombies

RSS The Intercept

  • A Pro-Israel Lawyer Is Weaponizing Public Records Law Against Palestinian Activists
  • Why the Government's Plan to Help Out Renters Is Falling Flat
  • Forget $15 an Hour — the Minimum Wage Should Be $24
  • More Than $1 Trillion of the Pandemic Relief Bill Is Flying Under the Radar
  • What's Really in the Pandemic Relief Bill?
  • Socialist Legislators Want to Impeach Cuomo for Abuses of Power
  • An Absolutely Crucial Voting Reform Measure Just Passed the House. What’s Next?
  • Mitch McConnell Working With Kentucky Legislature on Senate Exit Strategy
  • Verizon’s NFL Covid-19 Screening Cameras Are Based on Bad Science and Questionable Chinese Hardware
  • Drug Lobby Asks Biden to Punish Foreign Countries Pushing for Low-Cost Vaccines

RSS The Guardian

  • Coronavirus live news: UK still not out of the woods, expert says; Dalai Lama gets first Covid vaccine dose
  • Sarah Everard: Met police 'concerned' for missing woman
  • Spanish farmers deeply split as ban on hunting wolves is extended
  • Biden's FDR moment? President in New Deal-like push that could cement his legacy
  • Disneyland and baseball stadiums to reopen as California eases Covid rules
  • Covid could endanger progress on gender equality, says Merkel
  • Pope Francis gives speech on first papal visit to Iraq – video
  • Fox News host Tucker Carlson calls QAnon followers 'gentle' patriots
  • ‘You think: are we really doing this?’: how TV’s strangest shows get made
  • Pope Francis and Grand Ayatollah Sistani call for unity at Iraq meeting

RSS New York Times

  • In Pictures: Pope Francis in Iraq
  • In Hong Kong, Foreign Tourists Are Replaced by a Local Variety
  • Covid-19: Restaurant Dining and Lack of Mask Mandates Are Each Linked to U.S. Virus Spread, C.D.C. Says
  • The Louvre Recovers Armor Pieces Stolen Nearly 40 Years Ago
  • Chloé Zhao, ‘Nomadland’ Director, Encounters a Backlash in China
  • A ‘Flying Ship,’ and the Superior Mirage Behind It
  • Colombia Seeks Justice for War Atrocities Via New Court
  • As Covid Deaths Soar in Brazil, Bolsonaro Hails an Untested Nasal Spray
  • Pope Francis Begins Visit to Iraq
  • After Coup in Myanmar, a Career Diplomat Takes a Stand

RSS Huffington Post

  • Senate Works Through Night On Path To Pass Historic COVID-19 Aid
  • New York's Incarcerated Need The Vaccine. Cuomo Isn't Giving It To Them.
  • Republicans Are Gaslighting The Country About The Capitol Riot
  • Kentucky May Soon Restore Voting Rights To 200,000 People With Felony Convictions
  • Kayleigh McEnany: Donald Trump Finds It 'Kind Of Freeing' Being Off Twitter
  • Kevin McCarthy’s Dr. Seuss Stunt Leaves People Very, Very Puzzled
  • Tucker Carlson Serves Up A Feast Of ‘Partisan Junk Food’ In Stinging Supercut
  • Accuser Claims Cuomo Had Aide Take Course On Sex Harassment He Was Supposed To Do
  • Rep. Zoe Lofgren's Report Bares Lawmakers' Posts Bashing Election Before Capitol Riot
  • Democrats Reach Deal On Unemployment Benefits In COVID-19 Relief Bill

RSS Infosperber

  • Wolfsrisse: Der Kanton Wallis trickst weiter
  • Ehrung für den Karikaturisten Patrick Chappatte
  • Nicht(s) weniger als lebensfrohe Dudenbude
  • Bundesrat steht nur halbherzig zu NGO
  • Korruption und Geldwäscherei: Milde für Schweizer Unternehmen
  • Die Grenzen der USA verschieben sich nach Süden
  • Sogar ein Pharma-Lobbyist ärgert sich über die Medi-Margen
  • Klimapolitik: Lieber 80 % umsetzen als 100 % ankündigen
  • Chinas Staats-TV umgeht britisches Verbot
  • kontertext: Am Anfang war das Radio und seine Genossenschaften

RSS Le Monde

  • En Irak, le pape François et l’ayatollah Al-Sistani plaident pour la paix et l’égalité pour les Irakiens de toutes croyances
  • Policiers agressés à Herblay : un troisième suspect mis en examen
  • Nouvelles manifestations en Birmanie, où la mobilisation ne faiblit pas malgré la répression
  • Covid-19 : les pics de pollution de l’air aux particules fines soupçonnés de faire augmenter les contaminations au Covid-19
  • Covid-19 : le Brésil sous la menace du variant P.1, un mutant du SARS-CoV-2
  • La pandémie de Covid-19 « a effacé des années de gain d’espérance de vie »
  • « Clubhouse, c’est le nouveau LinkedIn pour les trentenaires »
  • Covid-19 : « Avec le télétravail, nous condamnons les jeunes recrutés à être des salariés de “troisième classe” »
  • La mort de Patrick Dupond, danseur étoile « hors normes » et « talent insolent »
  • Joann Sfar : « Seul le romanesque nous sauvera des maladies du petit magasin idéologique de l’époque »

Die erste Aufgabe der Menschen war, sich auf der Erde zurechtzufinden. (Max Born)

Neue Beiträge abonnieren

Wir halten deine Daten privat und teilen sie nur mit Dritten, die diesen Dienst ermöglichen. Lies unsere Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neue Kommentare

  • John bei Happy New Year
  • Gabriele Waiblinger bei Tag der gemischten Gefühle

Reiseziele

  • Afrika (11)
  • Amerika (95)
    • Lateinamerika (42)
      • Mittelamerika (17)
        • Mexico (13)
        • Mexiko (4)
      • Südamerika (25)
        • Brasilien (17)
        • Kolumbien (5)
        • Paraguay (1)
        • Perú (4)
    • Nordamerika (53)
      • Kanada (11)
      • USA (42)
        • Kalifornien (39)
        • Massachusetts (1)
        • Nevada (1)
        • Wyoming (1)
  • Asien (32)
    • Vietnam (28)
  • COVID-19 (1)
  • Europa (452)
    • Belgien (7)
    • Bulgarien (1)
    • Dänemark (1)
    • Deutschland (207)
      • Baden-Württemberg (110)
        • Neudenau (63)
        • Schwarzwald (1)
      • Bayern (27)
        • München (7)
      • Berlin (6)
      • Hamburg (1)
      • Hessen (16)
      • Niedersachsen (1)
      • Nordrhein-Westfalen (9)
      • Rheinland-Pfalz (1)
        • Mosel (1)
      • Sachsen (2)
      • Sachsen-Anhalt (1)
      • Schwäbische Alb (2)
      • Stuttgart (8)
      • Thüringen (18)
        • Jena (7)
      • Tübingen (2)
    • Finnland (4)
    • Frankreich (25)
      • Gascogne (2)
      • Provence (3)
      • Pyrenäen (1)
    • Georgien (20)
    • Griechenland (2)
    • Holland (10)
    • Italien (17)
      • Rom (1)
      • Sizilien (4)
    • Luxemburg (1)
    • Norwegen (8)
    • Österreich (16)
    • Portugal (51)
    • Rumänien (2)
    • Schweden (11)
    • Schweiz (8)
    • Slowenien (2)
    • Spanien (34)
      • Andalusien (16)
      • Katalonien (4)
    • Tschechische Republik (6)
      • Böhmen (1)
    • Ungarn (6)
    • United Kingdom (11)
      • England (9)
      • Schottland (2)
  • Literatur (1)
  • Mittlerer Osten (5)
    • Israel (5)
  • Russland (2)
  • Südafrika (12)
  • Unfertig (11)
  • Verschiedenes (56)
    • Buch (1)
    • Commons (2)
    • Essen (10)
      • Rezept (3)
    • Haus (2)
    • Kunst (1)
    • Personen (3)
      • G. Bauer (2)
      • N. Bauer (3)
    • Politik (2)
    • Reisen (25)
    • Salsa (1)
    • Tango (1)
    • Veranstaltungen (2)
    • Zeitreise (9)

Chronologie

Juli 2020
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jun   Aug »
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress